Jeder Unfall oder auch jede Sachbeschädigung (z.B. Verkehrsschild) ist der örtlichen Polizei unter der Rufnummer in Bassum: 04241-802910 oder in Syke: 04242-9690 zu melden!
Nur so vermeidet man eine Anzeige wegen Unfallflucht!
Folgende Angaben sind notwendig:
1. | Standort |
2. | Kennzeichen des beteiligten Fahrzeugs |
3. | Hinweis auf die Beschädigung (z.B. Spiegel beschädigt oder hinterer, rechter Kotflügel hat Schrammen, etc.) |
4. | Fotobeweis des Schadens am anderen Fahrzeug, wenn mit eigenem Handy möglich |
5. | Meldung an unsere Versicherung (Schaden-Hotline: 0800-8440800) |
Die Schadensmeldung wird anschließend von Klaus Pajenkamp (Tel. 04241-4629) bearbeitet, er ist der Kontaktmann zum Versicherungsmakler Schäfer.
Ist der Besitzer des beschädigten Fahrzeugs nicht an seinem Fahrzeug, wird zuerst Meldung bei der Polizei gemacht. Dann ist ein Zettel mit folgenden Hinweisen zu hinterlegen:
1. | die Art der Beschädigung |
2. | den Verursacher (hier: BürgerBus Bassum, FahrerIn) |
3. | die Telefon-Nr. 04241-5591 oder 04248-433 (zwecks Kontaktaufnahme) |
Bei größeren Schäden oder einem Unfall mit Personenschaden, ist auf jeden Fall die Polizei unter der Telefon-Nr. 110 anzufordern!
Bei Notfällen mit Personen: (auch innerhalb des BürgerBus) ist der Rettungsdienst (Rufnummer 112) mit Standortangabe und Einschätzung der Notlage (z.B. Schwächeanfall) anzufordern.
Auf keinen Fall darf die Linienstrecke verlassen werden, um z.B. das Krankenhaus aufzusuchen.
Erste Hilfe ist in jedem Fall zu leisten!!