Hinweis: Die Tasten des Kassenautomaten sind teilweise mehrfach belegt. Sie müssen unter Umständen mehrfach gedrückt werden. (z.B. für TagesTicket einmal drücken / für TagesTicketPlus zweimal drücken)
Bitte immer die Anzeige im Display beachten!
1. In Betrieb nehmen:
- Zündung einschalten
- Modul einstecken.
- Nach Aufforderung auf dem Display den aktuellen Pin-Code eingegeben
- Bestätigen mit der großen, grünen O.K.-Taste (unten rechts)
Der Pin-Code wechselt monatlich zusammen mit dem Modul. Der aktuelle Code steht auf einem Notizzettel in der Geldtasche.
2. Fahrkartenverkauf:
a) Für eine Fahrt in der BassumerBürgerBus-Zone:
- Taste der gewünschten Fahrkarte drücken (z.B. Einzelticket, Kinderticket, 4er Ticket)
- Bestätigen mit der großen, grünen O.K.-Taste
- Geld kassieren und bei 4er Tickets die Fahrkarten, die sofort benutzt werden, durch Stempeln entwerten.
Tickets lassen sich durch die graue Taste + addieren!
z.B. Einzel- und Kinderticket oder bei 5 Personen ein 4er Ticket
und ein Einzelticket.
b) Für eine (Weiter-) Fahrt in eine andere Zone:
Preisstufe der Zielzone ist bekannt:
- Fahrkartenart eingeben (Einzel-, bzw. 4er Ticket etc.)
- Buchstabe für die Preisstufe mit den hellblauen Tasten wählen (eventuell mehrfaches Drücken nötig).
Eine Liste mit den Preisstufen und Tarifzonen findest du in diesem Ordner! - Mit der grünen O.K.-Taste bestätigen und kassieren.
Preisstufe der Zielzone ist nicht bekannt:
- drücke „von“ (rechts oben)
- „530“ (für Zone Bassum)
- „O.K.“ (Bestätigung)
- „nach“ (rechts oben)
- die Nummer der Tarifzone eingeben oder mit Hilfe der Pfeiltasten heraussuchen.(Liste ist nicht alphabetisch!)
- „O.K.“ (Bestätigung)
- Ticketart auswählen
- „O.K.“ (Bestätigung)
- jetzt nur noch kassieren.
Nach einem solchen Fahrkartenverkauf muss als Zielort wieder Bassum (Zone 530) eingegeben werden.
Gleicher Vorgang wie oben, nur als Zielort ebenfalls Bassum (Zone 530) eingeben.
Solltest du beim Verkauf einer Fahrkarte über mehrere Zonen nicht sicher sein, welche Fahrkarte korrekt ist, wird der Fahrgast bis zum Bassumer Bahnhof umsonst befördert und kauft sich bitte im Anschluss-Bus bzw. Zug eine gültige Fahrkarte.
3. Falsche Taste gedrückt:
Wird versehentlich etwas Falsches eingegeben, kann man mit der roten Taste C die Eingaben der Reihe nach wieder rückgängig machen.
4. Storno:
Nur ca. 1-2 Min. nach dem Ausdruck einer falschen Fahrkarte möglich.
Also bitte sofort die Storno-Taste drücken und mit der grünen O.K.-Taste bestätigen.
Fahrkarte mit Stornobeleg zusammenheften und in die Geldtasche legen.
Sollte ein Storno nicht mehr möglich sein, mache bitte eine kurze Notiz auf die Fahrkartenrückseite. Unterschreib alles und lege die Fahrkarte in die Geldtasche.
5. Kasse abrechnen:
Bei noch verkaufsbereitem Kassenautomat
- die Taste Pause/Ende (oben links) zweimal drücken
- Bestätigen mit der großen, grünen O.K.-Taste (unten rechts)
- Pin-Code eingeben
- Mit der O.K.-Taste (unten rechts) bestätigen
- Bitte immer auf die Displayanzeige achten!
Abrechnungsbeleg wird ausgedruckt und das Modul herausgeschoben.